Industrieparks
Suchen Sie eine optimale Arbeitsumgebung für Ihre industrielle Produktion? In der Schweiz betreibt und entwickelt die RUAG Real Estate AG an sechs Hauptstandorten in Bern, Emmen, Thun, Altdorf, Zürich Seebach und Stans integrale, themenorientierte Industrieparks. Ein zusätzlicher Entwicklungsfokus liegt auf den weiteren RUAG Arealen in Aigle, Zweisimmen, Wimmis, Interlaken, Ennetmoos, Lodrino, Brunnen und Alpnach. Nutzen Sie den Vorteil einer modernen und multifunktionalen Industriepark-Infrastruktur sowie der effizienten Wertschöpfung der kurzen Transportwege. Mit unseren Industrieparks leisten wir einen entscheidenden Beitrag an die Attraktivität vom Werkplatz Schweiz und berücksichtigen die immer agileren Produktionszyklen damit Ihr Unternehmen effizient und flexibel produzieren kann.
Multifunktionaler Industriepark.
Im Industriepark Altdorf treffen internationale Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie auf eine moderne multifunktionale Produktions- und Logistikinfrastruktur.
Die Nähe des Areals zum Businesspark neuland schafft zusätzliche Impulse und Synergien.
Ihr Standortvorteil: Optimale Entwicklungsmöglichkeiten an bester Lage mit direkten Anfahrts-, Import- und Exportwegen nach Europa und einer hohen Lebensqualität.
Anzahl Mieter / Beschäftigte
70 / ca. 570
Spitzentechnik aus der Luft- und Weltraumfahrt im Mittelpunkt.
- Im Industriepark Emmen partizipieren Unternehmen an einer modernen, multifunktionalen Infrastruktur.
- Angesiedelte Firmen profitieren von höchsten Sicherheitsstandards und fortschrittlicher Technologie im High-End-Bereich.
- Ihr Standortvorteil: Effiziente Wertschöpfung sowie kurze Transport- und Kommunikationswege auf der Entwicklungsachse Luzern Nord – Flugplatz Emmen.
Anzahl Mieter / Beschäftigte
6 / 1’300
Integraler Industriepark mit Schwerpunkt Konstruktion, Laborierung und Metallbearbeitung. Der Industriepark grenzt an den idyllisch, direkt an der Aare gelegenen Businesspark.
- Der Industrie- und Businesspark Thun bietet Raum für Innovation im Netzwerk leistungsorientierter Betriebe.
- Die Entwicklung im Industriepark setzt auf die Verdichtung von Produktions- und Logistikflächen.
- Der Businesspark entwickelt sich zu einem Gewerbe-Netzwerk mit einem vielseitigen Nutzermix aus Dienstleistungsbetrieben und handwerklichen KMUs.
- Ihr Standortvorteil: Attraktive Kombination aus Wirtschafts- und Lebensraum in Stadtnähe.
Anzahl Mieter / Beschäftigte
> 75 / > 3’100
Themenorientierter Industriepark für Rocket Science und Space.
- Der Industriepark Zürich-Seebach bietet ideale Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung.
- Angesiedelte Firmen profitieren von einem einmaligen Raumangebot und Vernetzungspotenzial in der Nähe von ETH und Flughafen Zürich.
- Ihr Standortvorteil: Entwicklungs-Hub mit viel Potenzial in der dynamischen Wirtschaftsmetropole Zürich und in unmittelbarer Nähe zum Flughafen.
Anzahl Mieter / Beschäftigte
7 / ca. 600
Integraler Industriepark für Klein- und Privataviatik und verwandte Branchen.
- Im Nidwalden AirPark auf dem Areal des Industrieparks Stans am Flugplatz Buochs bilden Firmen mit Bezug zur Aviatik bereits heute ein dichtes Netzwerk, www.napag.ch.
- Der Bereich des Industrieparks ist direkt an das Pistensystem des Flugplatzes Buochs angeschlossen. Produzenten, Abnehmer und Lieferanten sind auf einem Areal vereint.
- Ihr Standortvorteil: Funktionierende Wertschöpfungskette an zentraler, gut erschlossener und landschaftlich attraktiver Lage.
Anzahl Mieter / Beschäftigte
5 / ca. 230